Schweiz
Schweizerische Zigeunerpolitik
Eugenik / Eugénisme
People / Menschen:
Fallbeispiel Familie M.– die Unausschaffbaren
La famille M.: les inexpulsables
Fallbeispiel Caroline und Gregor S. - lebenslange Internierung
Caroline et Gregor S.: internement à vie
Fallbeispiel Anton Reinhardt – vergebliche Flucht
Anton Reinhardt: une fuite mortelle
Fallbeispiel: Die jenische Familie H. und das „Hilfswerk für die Kinder der Landstraße“
La famille H. et « l’Œuvre d’entraide pour les enfants de la grand-route »
Bibliography / Bibliographie
D'Arcangelis, Rocco Andrew Merlino: Die Verfolgung der sozio-linguistischen Gruppe, der Jenischen (auch als deutsche Landfahrer bekannt) im NS-Staat 1934 bis 1944. Dissertation Uni Hamburg 2004.
Dazzi, Guadench, Sara Galle, Sara, Kaufmann Andréa und Meier Thomas: Puur und Kessler. Sesshafte und Fahrende in Graubünden, Hrsg. Institut für Kulturforschung Graubünden ikg, Baden 2008.
Egger, Franz: Der Bundesstaat und die Zigeuner in der Zeit von 1848 bis 1914, in: Schweizerisches Bundesarchiv (Hg.): Studien und Quellen 8, Bern 1982, S. 49–71.
Filhol, Emmanuel: Le contrôle de la mobilité tsigane au début du XXe siècle (France, Allemagne, Suisse), in: Revue suisse d’histoire 59, 2009/2, p. 191–203.
Galle, Sara und Meier, Thomas: Von Menschen und Akten. Die Aktion « Kinder der Landstrasse » der Stiftung Pro Juventute. Mit DVD-ROM, Zürich 2009.
Huonker Thomas: Fahrendes Volk – verfolgt und verfemt. Jenische Lebensläufe. Herausgegeben von der Radgenossenschaft der Landstrasse, Zürich 1987.
Huonker, Thomas und Ludi, Regula: Roma: Sinti und Jenische. Schweizerische Zigeunerpolitik zur Zeit des Nationalsozialismus, unter Mitarbeit von Bernhard Schär, Publications de la Commission indépendante d’experts Suisse- Seconde Guerre mondiale (CIE, vol 23), Zürich Chronos 2001.
Huonker, Thomas et Ludi, Regula, Roms, Sinti et Yéniches. La «politique tsigane » suisse à l’époque du national-socialisme, Ed. Pages deux, Cahiers libres, Lausanne 2009 (version française de l’étude de la CIE).
Leimgruber, Walter, Meier, Thomas et Sablonier, Roger: L’Œuvre des enfants de la grand-route. Etude historique réalisée à partir des archives de la Fondation Pro Juventute déposées aux Archives fédérales suisses (Archives fédérales Dossier 10), Berne 2000.
Lucassen, Leo, Willems, Wim und Cottaar Annemarie: Gypsies and Other Itinerant Groups. A Socio-Historical Approach, London 1998.
Meier, Thomas: « Zigeunerpolitik und Zigeunerdiskurs in der Schweiz 1850–1970 ». In: Zimmermann, Michael (Hg.): Zwischen Erziehung und Vernichtung. Zigeunerforschung und Zigeunerpolitik im Europa des 20. Jahrhunderts, Stuttgart 2007, S. 226–239.
Pescosta, Toni: Die Tiroler Karrner, Vom Verschwinden des fahrenden Volkes der Jenischen. Wagner, Innsbruck 2003.
Websites:
Historisches Lexikon der Schweiz http://www.hls-dhs-dss.ch/
darunter insbesondere:
Roth, Hansjörg. Jenische http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D8247.php, und
Schär, Bernhard C. Zigeuner http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D8246.php
NFP 51 Bulletin Nr. 6/2007: Jenische, Sinti und Roma in der Schweiz: Resultate aus den Forschungsprojekten des NFP 51. http://www.snf.ch/SiteCollectionDocuments/nfp/nfp51/NFP51_Bulletin6_d.pdf
Radgenossenschaft der Landstrasse, Dachorganisation der Jenischen der Schweiz: http://www.radgenossenschaft.ch/
Stiftung Fahrende der Schweiz: http://stiftung-fahrende.ch/ oder http://www.stiftung-fahrende.ch/geschichte-gegenwart/de/home
Sites internet:
Dictionnaire historique de la Suisse http://www.hls-dhs-dss.ch/ dont en particulier:
Roth, Hansjörg. « Jenisch » http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/f/F8247.php et
Schär, Bernhard C. « Zigeuner/ Tziganes » http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/f/F8246.php
Radgenossenschaft der Landstrasse, Dachorganisation der Jenischen der Schweiz: http://www.radgenossenschaft.ch/
Fondation des Gens du Voyage suisse: http://www.fondation-gensduvoyage.ch/ et en particulier: http://www.stiftung-fahrende.ch/geschichte-gegenwart/fr
PNR 51 Bulletin n° 6/2007: Les Yéniches, les Sinti et les Roms en Suisse1. http://www.romasintigenocide.eu/media/france/NFP51_Bulletin6_f.pdf