B. Diskriminierung und Verfolgung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

In den meisten europäischen Ländern war die Zwischenkriegszeit eine Periode mit wirtschaftlichen Krisen und steigenden sozialen Spannungen, was zu einer zunehmenden Diskriminierung der Roma führte. Roma und Sinti wurden in speziellen Listen registriert, und sie wurden gezwungen, spezielle Personalausweise bei sich zu führen. In manchen Ländern wurden auch so genannte „Zigeuner“-Gesetze erlassen, die sowohl das Alltagsleben als auch die Ausübung vieler traditioneller Berufe der Roma und Sinti zunehmend einschränkten.

Lager vor 1933

 

Crest

 

Witzwil

 

Frankfurt