C. Während der Nazi-Herrschaft

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Machtübernahme der Nationalsozialisten im Jahre 1933 hatte für Roma und Sinti schwerwiegende Folgen. Die so genannten „Nürnberger Gesetze“ von 1935, die als antisemitische Maßnahmen konzipiert worden waren, erfassten nun alle Bereiche des öffentlichen Lebens. Diese rassistischen Bestimmungen wurden auch auf Roma und Sinti angewandt.

Verbündete des Deutschen Reiches
Deutsches Reich und besetzte Gebiete

Lager vor 1933
Anhalte- und Arbeitslager
Konzentrationslager

 

Flossenbürg

 

Köln

 

Gelsenkirchen

 

Frankfurt

 

Witzwil

 

Crest

 

Belzec

 

Lodz

 

Ravensbrück

 

Dubnica

 

Dachau

 

Berlin Marzahn

 

Hodonin

 

Lackenbach

 

Lety

 

Mechelen

 

Montreuil-Bellay

 

Maxglan

 

Buchenwald

 

Bergen Belsen

 

Weyer

 

Transnistrien

 

Komarom

 

Düsseldorf

 

Hamburg

 

Mauthausen

 

Westerbork